Stiftung Prof. Dr. Max Cloëtta

Förderung und Unterstützung der medizinischen Forschung

Die Professor Dr. Max Cloëtta Stiftung unterstützt und fördert die medizinische Forschung sowie verwandte naturwissenschaftliche Disziplinen in der Schweiz.

Stiftung Prof. Dr. Max Cloëtta

Förderung und Unterstützung der medizinischen Forschung

Die Stiftung Prof. Dr. Max Cloëtta unterstützt und fördert die medizinische Forschung sowie verwandte Disziplinen der Naturwissenschaften in der Schweiz.

Der Cloëtta-Preis 2025 wird an eine Forscherin und Forscher aus Zürich und Genf verliehen

Der Cloëtta-Preis 2025 wird an einen Forscher der ETH Zürich und ein Forscherduo der Universität Genf verliehen.

Zürich – Zum 52. Mal verleiht die Professor Dr. Max Cloëtta Stiftung ihren renommierten Preis für medizinische Forschung. In diesem Jahr geht der Preis an Prof. Nicola Aceto, Professor für Molekulare Onkologie an der ETH Zürich, sowie an Dr. Virginie Hamel und Prof. Paul Guichard, die gemeinsam eine Forschungsgruppe am Departement für molekulare und zelluläre Biologie der Universität Genf leiten.

Die Preisverleihung findet am 31. Oktober 2025 um 17 Uhr an der ETH Zürich statt.

Eine umfassende Pressemitteilung folgt im September 2025.

19. Juni 2025

Wir unterstützen medizinische Forschung

„Die Forschungsförderung in der Schweiz ist nicht ausschliesslich eine Aufgabe unserer Regierung. Im Gegenteil: Zwei Drittel der für Forschung und Entwicklung bereitgestellten Mittel stammen aus der Wirtschaft. Auch private Stiftungen spielen in dieser Hinsicht eine sehr wichtige Rolle. Namhafte Preise – wie der Cloëtta-Preis – unterstreichen die Bedeutung von Stiftungen für die Wissenschaft.

Ruth Dreifuss, Bundesrätin
Band 1 der Monographie Professor Dr. Max Cloëtta Stiftung

Arzt hält Petrischale in der Hand